Newsletter

32. Newsletter

Liebe Mitglieder des Landesverbandes,
liebe theaterschaffende Kolleg*innen,

nach der Bewerbungsphase für die Teilnahme am Maulheld*innen-Festival stehen euch noch weitere Theatertreffen und Fortbildungsmöglichkeiten vor den Sommerferien offen.

1. Bewerbung: Schultheater der Länder. „Schultheater.Vielfalt“ (Bewerbungsfrist: 30.04.2025)

Seit dem 05. März könnt ihr eure Bewerbung für das SDL 2025 in Niedersachsen einreichen! Der alljährliche Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“ bringt Spielgruppen zusammen, um ihre Aufführungen zu präsentieren, sich über sie auszutauschen und neue Impulse für Theater in Schulen zu setzen. Dieses Jahr will der Wettbewerb gesellschaftliche Vielfalt feiern und herausfinden, wie Diversität ins Schultheater einfließt, es verändert und dort verhandelt wird.

Gesucht werden Produktionen aller Schulformen und Klassenstufen,

  • die sich z. B. mit gesellschaftlicher Diversität und Vielfalt auseinandersetzen
  • in denen Integration und Inklusion nicht nur im Produkt, sondern auch im Arbeitsprozess und bei der Gruppenzusammensetzung eine Rolle spielen
  • die Themen und Geschichten marginalisierter Gruppen aufgreifen und auf die Bühne bringen
  • die dabei die Problematik einer möglichen kulturellen Aneignung dieser Geschichten, Kostüme, Musik etc. mitreflektieren
  • und die vielfältigen Möglichkeiten und Formen des Theaters und der Performance nutzen!

Das SDL im Überblick:

  • Wann: Samstag, 27.09.2025 bis Donnerstag, 02.10.2025
  • Wo: Braunschweig und Wolfenbüttel, Niedersachsen
  • Was: Thema Schultheater.Vielfalt
  • Wer: Schultheater-Produktionen aller Schulformen und Klassenstufen
  • Bewerbungsschluss: Mittwoch, 30.04.2025

Hier geht es zu Informationen zum Auswahlverfahren, zum Jury-Leitfaden und zur Bewerbung.

Alle Informationen rund um das SDL 2025 findet ihr hier: sdl2025.schul.theater

Wir beraten euch gern beim Bewerbungsprozess. Schreibt uns dazu an unter: info (at) theater-in-schulen.de.

MAUHELD*INNEN 2025: Die Lehrer*innen-Fortbildung (Di., 27. bis Fr., 30. Mai 2025)

Wir möchten euch herzlich zum Landes-Schultheater-Treffen NRW „Maulheld*innen-Festival“ einladen, das vom 27. bis 30. Mai 2025 im COMEDIA Theater in Köln stattfindet.

Im Rahmen dieses Festivals bieten wir die seit vielen Jahren etablierte Lehrer*innen-Fortbildung an, die euch die Möglichkeit bietet, Reflexions- und Spielimpulse zur jeweiligen Theaterproduktion zu erhalten.

Hier die Infos im Überblick:

  • Wann: 27.05.- 30.05.2025
  • Was:
    Lehrerinnen-Fortbildung (Leitung: Hildegard Schroeter-Spliethoff)
    Künstler-Workshop: Performatives Schultheater. (Leitung: Theaterpädagoge Markus Strobl)
  • Kosten: 180 Euro für alle Theaterbesuche im Rahmen des Festivals und Verpflegung vor Ort.
  • Anmeldung: hanna.westerboer (at) comedia-koeln.de
  • Anmeldefrist: Dienstag, 13.05.2025

Wir freuen uns auf inspirierende theatervolle Tage mit euch beim „Maulheld*innen-Festival“.
Bei der Unterbringung können wir euch behilflich sein. Weitere Information folgen.

NEU: ganzjähriges Beratungsangebot/ Coaching durch LV-ThiS (nicht nur für Maulheld*innen-Interessierte)

Wir bieten Lehrkräften aller Schulformen kostenlose Beratung und Coaching für die Stückentwicklung mit ihren Schultheater-Gruppen an.

Zielgruppe: Darstellen-/ Gestalten-Kurse, Literaturkurse, Projektkurse, Theater-AGs

Beratungsschritte:

  • erster Austausch telefonisch oder per Zoom, z.B. zu Themen wie Stückauswahl, Rollengestaltung, Textarbeit, Dramaturgie, Gruppendynamik

danach möglich z.B.

  • Besuch im Probenprozess mit Feedback und/ oder Beratung im Nachgang
  • gemeinsame Planung einer Probe, Entwicklung alternativer Inszenierungswege
  • individuelles Coaching/ Begleitung im Probenprozess vor oder während der Proben
  • Begleitung/ Beratung bei der Bewerbung zur Teilnahme an Festivals

Ansprechpartner*innen zur Vereinbarung eines Telefontermins:

Wir freuen uns auf neue Kontakte und auf ein Kennenlernen beim Maulheld*innen-Festival in Köln!

Linda Schönfelder und Simone Hoberg
für den Vorstand